Was zeichnet mich aus?
Als freipraktizierende Hebamme darf ich werdene Eltern auf eine sehr persönliche Weise kennenlernen. Um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, nehme ich mir gerne Zeit. Gemeinsam mit den Eltern versuche ich die vorhandenen Stärken für die kommenden Herausforderungen zu finden und zu nutzen. Eine frische Elternschaft bringt Veränderungen, viele Fragen und Entscheidungen mit sich. Auf diesem Weg versuche ich einfühlsam zu begleiten.
Meine berufliche Erfahrung, laufende Fortbildungen und die Reflexion meiner Arbeit ermöglichen mir ein kompetentes Handeln.
Beruflicher Werdegang
- 2005-2008
Ausbildung zur Hebamme HF, Kantonsspital Luzern, Berner Fachhochschule - 2008-2012 Pränatalabteilung Universitätsspital Zürich, nachträglicher Titelerwerb Hebamme FH, Berufsbildnerin
- 2013-2017
Gebärsaal SRO, Leitung von Geburts-vorbereitungskursen - 2017-2019 Praxisassistentin von Chefarzt Prof. Surbek an der Frauenklinik, Inselspital Bern
- 2019- jetzt freipraktizierende Hebamme im Raum Oberaargau
Fortbildungen
- Akupunkturausbildung für Hebammen, Zhong Institut 2010
- SVEB 1 Erwachsenenbildnerin 2012
- K Taping Gynäkologie und Geburtshilfe 2018
- Refugee Kit Teil 1 2022, Kompetenzerweiterung zur Betreuung von Familien mit Migrationshintergrund
- Kurzfortbildungen zu den Themen Stillen, Komplementärmedizin, Berufspolitik/ Qualitätssicherung
- obligatorische REA- Fortbildungen
- Teilnahme an Intervisionen und Supervisionen
Persönliches
Ich lebe mit meinem Mann und unseren Kindern (2015/2016) in Langenthal.
Freie Zeit geniesse ich gerne im Garten mit einem guten Buch oder mit Handarbeiten.
Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch.